Terrassenüberdachung
-
ALWO® Profilabschluss 9021 mit Klemmdeckel
ALWO® Profilabschluss 9021 aus Aluminium für Komplettsystem 16, mit Klemmdeckel, vorgebohrt.
mehr dazu3,15 € /Stk. -
ALWO® Kombi-Abschlussprofil
Mit Tropfrand, zur Anbringung an die offenen Seiten der Stegplatte.
mehr dazu4,40 € /Stk. 4,49 €/m -
ALWO® Klemmdeckel 8201
Profilabdeckung zum Aufklemmen auf Rad- oder Mittelsprosse, Breite: ca. 60 mm
mehr dazu23,80 € /Stk. 5,95 €/m -
Polycarbonat Hohlkammerplatten gestreift anthrazit 16 mm
16 mm Polycarbonat Hohlkammerplatten gestreift Zebrastyle, anthrazit, glatte Oberfläche mit beidseitigem UV-Schutz
mehr dazu64,19 € /Stk. 32,75 €/m²
Terrassenüberdachung selber bauen
Entspannt den Arbeitstag bei einem Glas Wein ausklingen lassen und auch bunte Grillabende auf der Terrasse feiern? Unter Ihrer neuen selbstgebauten Terrassenüberdachung auf Holz- oder Metallunterkonstruktion trotzen Sie jeder Witterung und genießen entspannte Momente mit Freunden und Familie.
Welches Material für die Terrassenüberdachung
Für die Terrassenüberdachung stehen verschiedene Materialien zur Wahl. Sowohl für die Unterkonstruktion, Holz oder wenn es moderner sein soll Metall bzw. Aluminium, als auch für die Bedachung gibt es verschiedene blickdichte und transparente Lösungen. Decken Sie Ihre neue Terrassenüberdachung günstig mit Stegplatten oder Wellplatten, Dachschindeln oder sogar Dachziegeln? Die Preise und auch der Aufwand variieren je nach verwendetem Material.
Terrassenüberdachung Alu oder Holz
Für die moderne Terrassenüberdachung mit Alu-Unterkonstruktion oder die klassische Variante mit Holz-Unterkonstruktion sind entsprechende Verlegesysteme für den Einsatz von Stegplatten anzuwenden. Diese werden auf die Unterkonstruktion geschraubt und bieten Halt für die dazwischen geschobenen Platten. Beim Einsatz von Wellplatten sind Befestigungssets erhältlich. Kalotten, Schrauben und Abstandhalter sind aber auch separat verfügbar. Ganz gleich welche Bedachung Sie bevorzugen, beide Arten sind mit umfangreichem Zubehör ausgestattet.