- Marke
- Einsatzbereich
- Farbe
Aktive Filter
Regenwassertank unterirdisch
-
4Rain Mono Erdtank mit Tankdom und Abdeckung
Mono Erdtank Tanksystem mit angeformten Tankdom, begehbare Tankabdeckung mit Kindersicherung, 4 Anschlussbohrungen mit montierten Lippendichtungen DN 100
mehr dazu899,00 € /Stk. -
Garantia Abwasser-Sammelgrube Herkules 1600 Liter, DIBt
Abwasser-Sammelgrube Herkules, schwarz, inklusive Stützrohr, DIBt zugelassen Z-40.24-217
mehr dazu539,00 € /Stk. -
Garantia Herkules-Tank
Herkules-Tank(s) bestehend aus 2 Halbschalen, ausgeformte Stutzen passend für handelsübliche HT-/KG-Rohre
mehr dazu359,00 € /Stk. -
4Rain Mono Komplettpaket Garten-Comfort
4rain MONO Erdtank mit angeformten Tankdom, Komplettpaket inklusive begehbare Tankabdeckung mit Kindersicherung, Filter-Ausbaupaket 1, Technikpaket Garten-Comfort
mehr dazu1.390,00 € /Stk. -
4Rain Mono Komplettpaket Haus-Premium
4rain MONO Erdtank mit angeformten Tankdom, Komplettpaket inklusive begehbare Tankabdeckung mit Kindersicherung, Filter-Ausbaupaket 2, Technikpaket Haus-Premium
mehr dazu2.625,00 € /Stk.
Regenwassertank günstig online kaufen
Ein Regenwassertank ist in verschiedenen Bauformen erhältlich. Man unterscheidet zwischen Flachtanks und Erdtanks bzw. Rundtanks welche Vor- und Nachteile bei den jeweiligen Vorhaben mit sich bringen. Mit einem Regenwassertank sammeln sie kostenloses Regenwasser für die Gartenbewässerung oder die Einspeisung in das hausinterne Netz. Anders als bei Regentonnen sind bei einem unterirdischen Regenwassertank wesentlich größere Mengen möglich. Auch beides parallel ist möglich. Besonders bei der Hausnutzung ist enormes Einsparungspotential beim Trinkwasserverbrauch zu erzielen da sie für die WC-Spülung oder die Waschmaschine weniger Trinkwasser verbrauchen. Sowohl für die Gartenbewässerung als auch die Hausnutzung sind preiswerte Regenwassertank-Komplettpakete von den Herstellern im Angebot.
Regenwassertank unterirdisch einbauen
Für die Gartenbewässerung viel Trinkwasser verbraucht. Das muss nicht sein, sammeln sie doch kostenloses Regenwasser im unterirdischen Regenwassertank und senken sie den Verbrauch des kostbaren Guts. Je nach Größe des Gartens oder Wasserverbrauch sind Tanks zwischen 1500 Liter und weit über 10000 Liter gute Investitionen. Dank zugeschnittener Pakete mit Filtern, Tauchpumpen und weiterem hilfreichem Zubehör ist die Bestellung eines unterirdischen Regenwassertanks für die Bewässerung denkbar einfach. Als funktionelles Zubehör sind Wasserzapfsäulen zur bequemen Wasserentnahme beliebte Helferlein bei der Gartenarbeit.
Regenwassertank unterirdisch für Haus und Haushalt
Die Regenwassernutzung im Haus kann sehr vielseitig sein, so kann das kostbare und vor allem kostenlose Regenwasser für verschiedene Bereichen im Haus genutzt werden. Sie können das gesammelte Wasser zum Beispiel für die Waschmaschine verwenden, oder auch für die WC-Spülung. Für den reibungslosen Ablauf im Haus sorgt im Keller eine Systemsteuerung der Regenwassernutzungsanlage die einen konstanten Wasserdruck gewährleistet. Außerdem zeigt eine Systemsteuerung auch den Füllstand des Tanks und speist bei geringem Füllstand Trinkwasser ins Leitungsnetz nach. So bleibt jede Spülung sicher und auch die nächste Waschmaschine kann für saubere Wäsche sorgen.
Regenwassernutzung ist ökologisch und ökonomisch sinnvoll!
Als Alternative zu den unterirdischen Regenwassertanks könnte auch eine Regentonne für die Regenwassernutzung für Sie interessant sein.